| Außerschulische Lernorte
Schule kann nur dann ihre Aufgaben, ihren schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrag umfassend erfüllen, wenn sie nicht von ihrem Umfeld isoliert, sondern intensiv mit Personen und Einrichtungen ihres Umfeldes zusammenarbeitet.
Dieses Zusammenwirken ermöglicht der Marienschule nicht nur situationsbezogenes Lernen und das Aufgreifen aktueller Probleme und/oder Gegebenheiten, vielmehr besteht die Möglichkeit, dass Lernmöglichkeiten des schulischen Umfeldes besonders in projektorientiertem Unterricht integriert werden können.
Dabei arbeiten wir mit den folgenden Einrichtungen zusammen, sind aber stets offen für neue Erkundungen und Begegnungen:
Biologisches Zentrum: themengebundener Unterrichtsvormittag

Besichtigung der Lüdinghausener Burgen – Burg Vischering/Burg Lüdinghausen


Schulwegbegehung mit den Erstklässlern
Besuche mit Klassen im Clarastift
Naturkundemuseum: themengebundene Ausstellungen
Pfarrbüchereien: regelmäßiger Besuch und Ausleihe
Besichtigung der Feuerwehr und des Löschzugs Seppenrade

Erkundung der näheren Schulumgebung: Wolfsschlucht, Rosengarten
Stadtwerke: Bustraining

Gelsenwasser: Werksbesichtigung in Haltern am See


Verlagshaus / Druckerei: im Rahmen der Medienerziehung

Zoo in Münster

Theaterbesuche in Münster/Lünen
Besuch der Jugendkunstschule in Lüdinghausen
