Jugendverkehrsschule übt mit den Klassen 1 und 2

Verkehrserziehung ist ein wichtiger Bestandteil im Schulleben der Marienschule Seppenrade. So trainiert das erste und zweite Schuljahr auf dem Schulhof das Fahrrad fahren. Das Training beinhaltet folgende Punkte:  das Umfahren von Pylonen, das Umschauen über die Schulter, das einhändige Fahren (Handzeichen geben) und für Mutige: das Fahren über eine Schwingbrücke.  

 

 

Jugendverkehrsschule

 

Schulparlament Marienschule

 

 

Das Schülerparlament tagt einmal im Monat. Es wird gebildet aus jeweils zwei Vertreter (Klassensprecher und sein Vertreter) der einzelnen Klassen und dem Schulleiter. Gemeinsam wird darüber gesprochen, was die Schüler sich wünschen, wie sie den Schulalltag verbessern möchten oder die Pausengestaltung attraktiver gestaltet werden kann. Hier dürfen die Schüler ihre Meinung sagen und gemeinsam Ideen entwickeln. 

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.  Mehr Informationen
einverstanden